Corona Gassi gehen Service
Deutschland ist im Ausnahmezustand: Das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) hat uns erreicht und ist inzwischen offiziell eine Pandemie.
In dieser schwierigen und komplizierten Zeit bleiben wir als Dein zuverlässiger Hundesitter an Deiner Seite! Wir bieten ab sofort einen Corona Gassi gehen Service.
Das wichtigste zuerst: Hunde oder Katzen sind nach aktuellem Kenntnisstand keine Verbreiter vom Coronavirus SARS-CoV-2!
Eine Coronavirus-Quarantäne ist eine Belastung – für Dich aber auch für Deinen Hund.
Wir halten unseren Haustierservice aufrecht und bieten neben unserem regulären Gassi gehen ab sofort einen speziellen Notfall-Gassi-Service für Hundehalter in Quarantäne an.
Das Gassigehen unter Corona-Quarantäne ist nicht erlaubt!
Mit unserem speziellen Corona Gassi gehen Service in Dortmund und Umgebung können wir helfen!
Unser bisheriger Gassi-Service wurde von mir umgestellt und an die aktuellen Schutzmaßnahmen sowie an die Quarantänevorschriften angepasst. Dadurch kann von mir ein kontaktloser Gassigang zwischen uns Menschen ermöglicht werden.
Derzeit erfolgt jeder Gassi-Service ausschließlich durch Tierbetreuerin und Inhaberin Sakura. Corona Gassi gehen ist für mich möglich. Trotz des erhöhten Risikos und des höheren Aufwands lasse ich Dich nicht alleine und biete ab sofort einen Sonder-Gassi-Service an. Trotz der besonderen Umstände erhältst Du den von vielen unserer Kunden gelobten, qualitativ hochwertigen Service.
Wie kann ich Dir in der Krisenzeit helfen:
✓ Exklusiver und persönlicher Gassi-Gang (Keine Gassi Gruppe, sondern nur Dein Hund / Deine Hunde)
✓ Kein Stress für Dich! Du hältst die Quarantänevorschriften ein! Kein Verlassen der Wohnung erforderlich. Zwischen mir und Dir kommt kein direkter Kontakt zustande.
✓ Sorgenfrei! Alle nötigen Verbrauchsmaterialen (wie z.B. Kotbeutel und Einmalhandschuhe) werden von mir gestellt.
✓ Gassi-Service / Dog Walking in der gewohnten Umgebung
✓ Bestmögliche Hygiene! Der Spaziergang mit Deinem Hund erfolgt mit Einweghandschuhen und meiner eigenen Hundeleine. Diese Leine wird nach jedem Gassi Service desinfiziert.
Betreuungsorte
Mein Gassi-Service / Dog Walking erfolgt in der gewohnten Umgebung Deines Hundes, also bei Dir vor Ort. Ich bin in Dortmund, Castrop-Rauxel und anliegenden Städten im Einsatz.
In nachfolgenden Gebieten biete ich den Gassi-Service an:
Betreuungsort A:
- Castrop-Rauxel – Dingen
- Castrop-Rauxel – Frohlinde
- Castrop-Rauxel – Merklinde
- Castrop-Rauxel – Obercastrop
- Castrop-Rauxel – Schwerin
- Dortmund-Bodelschwingh
- Dortmund-Bövinghausen
- Dortmund-Huckarde
- Dortmund-Jungferntal-Rahm
- Dortmund-Kirchlinde
- Dortmund-Marten
- Dortmund-Westerfilde
- Dortmund-Westrich
- Dortmund-Wischlingen
Betreuungsort B:
- Bochum-Gerthe
- Bochum-Hiltrop
- Bochum-Werne
- Castrop-Rauxel – Behringhausen
- Castrop-Rauxel – Bladenhorst
- Castrop-Rauxel – Castrop
- Castrop-Rauxel – Deininghausen
- Castrop-Rauxel – Habinghorst
- Castrop-Rauxel – Rauxel
- Dortmund-Barop
- Dortmund-Dorstfeld
- Dortmund-Eichlinghofen
- Dortmund-Innenstadt NORD (Hafen, Nordmarkt)
- Dortmund-Innenstadt WEST (Klinikviertel, Kreuzviertel, Rheinische Straße, Unionviertel, Stadtgarten, Tremoniapark, Westpark, Stadion, Möllerbrücke, Königswall, Hoher Wall, Westentor)
- Dortmund-Kley
- Dortmund-Lütgendortmund
- Dortmund-Mengede
- Dortmund-Nette
- Dortmund-Oespel
- Dortmund-Oestrich
- Dortmund-Salingen
- Dortmund-Somborn
Betreuungsort C:
- Dortmund-Deusen
- Bochum-Bergen
- Bochum-Laer
- Bochum-Langendreer
- Castrop-Rauxel – Henrichenburg
- Castrop-Rauxel – Ickern
- Castrop-Rauxel – Pöppinghausen
- Dortmund-Benninghofen
- Dortmund-Berghofen
- Dortmund-Brechten
- Dortmund-Brünninghausen
- Dortmund-Buchholz
- Dortmund-Derne
- Dortmund-Ellinghausen
- Dortmund-Eving
- Dortmund-Groppenbruch
- Dortmund-Großholthausen
- Dortmund-Hacheney
- Dortmund-Holthausen
- Dortmund-Hombruch
- Dortmund-Hörde
- Dortmund-Innenstadt OST (Borsigplatz, Schwanenwall, Gartenstadt, Kaiserbrunnen, Ruhrallee, Westfalendamm, Kaiserviertel, Saarlandstraßenviertel, Westfalenpark, Märkische Straße, Ostentor)
- Dortmund-Kirchhörde
- Dortmund-Kleinholthausen
- Dortmund-Körne
- Dortmund-Kruckel
- Dortmund-Lanstrop
- Dortmund-Lindenhorst
- Dortmund-Löttringhausen
- Dortmund-Lücklemberg
- Dortmund-Menglinghausen
- Dortmund-Persebeck
- Dortmund-Renninghausen
- Dortmund-Schönau
- Dortmund-Schwieringhausen
- Dortmund-Wellinghofen
- Dortmund-Wichlinghofen
- Herne
- Waltrop
- Witten
Betreuungsort D:
- Dortmund-Aplerbeck
- Dortmund-Asseln
- Dortmund-Bittermark
- Dortmund-Brackel
- Dortmund-Grevel
- Dortmund-Höchsten
- Dortmund-Holzen
- Dortmund-Hostedde
- Dortmund-Husen
- Dortmund-Kirchderne
- Dortmund-Kurl
- Dortmund-Lichtendorf
- Dortmund-Neuasseln
- Dortmund-Schanze
- Dortmund-Scharnhorst
- Dortmund-Schnee
- Dortmund-Schüren
- Dortmund-Sölde
- Dortmund-Sölderholz
- Dortmund-Syburg
- Dortmund-Wambel
- Dortmund-Wickede
- Herdecke
Preise für den Gassi-Service
Meine Preise werden wie gewohnt nach Entfernung / der Anfahrtsdauer berechnet. Deinen Ort findest Du in der vorherigen Drop-Down Box „Betreuungsorte“.
Es gelten die folgenden Preise:
Betreuungsort A: 19,90 €
Betreuungsort B: 28,90 €
Betreuungsort C: 37,90 €
Betreuungsort D: 46,90 €
Was bekommst Du dafür?
✓ Einen 100 % zuverlässigen Gassi-Service zu den gebuchten Terminen.
✓ Einen exklusiven Spaziergang für Deinen tierischen Mitbewohner.
✓ Eine risikofreie Hundebetreuung. Du musst Dich nicht sorgen, dass du die Quarantänevorschriften brichst.
Zusätzlich:
Die mir entstehenden Anfahrtskosten sind im Preis enthalten. Die Rückfahrtskosten gehen auf mich.
Verbrauchsmaterialen wie Kotbeutel und Einweghandschuhe musst Du nicht zur Verfügung stellen.
Preise sind Endpreise (inkl. Anfahrtskosten, der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Verbrauchsmaterialen wie Einweghandschuhe und Kotbeutel) und gelten für einen Hund und pro Spaziergang.
Jeder weitere Hund + 5,95 €.
An Sonn- und Feiertagen nehmen wir einen Aufschlag von nur 25 %.
Du erhältst von mir eine Rechnung per E-Mail.
Die Kosten sind absetzbar! Der Gassi-Service für Deinen Hund ist als „haushaltsnahe Dienstleistung“ von der Steuer absetzbar. Unsere Rechnungen kannst Du bei Deiner Steuererklärung einreichen.
Wie lange und wie oft kann der Spaziergang erfolgen?
Jeder Spaziergang dauert 20 Minuten und kann bis zu 3x täglich gebucht werden.
Welche Schutzmaßnahmen werden von Sakuras Tierbetreuung getroffen?
Die ohnehin hohen Sicherheits- und Hygienestandards in unserer Tierbetreuung wurden weiter verbessert. Die empfohlenen Hygieneregeln haben wir bisher ohnehin stets befolgt.
Bei jeder Tierbetreuung haben wir Desinfektionsspray für die Hände dabei. Händewaschen gehört für uns zu einer Selbstverständlichkeit.
Da ich Deine Wohnung nicht betreten kann, wird Dein Hund vor der Haustür, nach telefonischer Absprache, zum Termin auf mich warten.
Dein Liebling trägt bereits sein Brustgeschirr / Halsband, wenn ich ihn abhole. Dieses wird nur so kurz wie nötig mit Einmalhandschuhen angefasst.
Der Spaziergang mit Deinem Hund erfolgt ausschließlich mit Einweghandschuhen und meiner eigenen Leine. Diese Leine wird nach jedem Gassi-Service von mir desinfiziert.
Nach jedem Spaziergang ist das ausgiebige Händewaschen und eine Hand-Desinfektion eine logische Selbstverständlichkeit.
Gibt es einen Betreuungsvertrag?
Für den Gassi-Service ist ein Betreuungsvertrag notwendig, der für jeden Spaziergang gültig ist. Der Vertrag gibt beiden Seiten Sicherheit. Diesen erhältst Du per E-Mail zugeschickt. Er muss ausgefüllt postalisch zurück geschickt werden. Eine persönliche Übergabe ist nicht möglich.
Eine Übertragung von SARS-CoV-2 durch Gegenstände ist laut Robert-Koch-Institut bisher nicht bestätigt. Wenn überhaupt, wäre der Virus, nach aktuellen Forschungen, auf Papier maximal einen Tag überlebensfähig. Durch den Postweg können wir dieses Risiko minimieren.
Ist ein vorheriges Kennenlernen möglich?
Normalerweise biete ich gerne ein persönliches „Beschnuppern“ an. Aufgrund der Sondersituation ist ein persönliches Gespräch leider nicht möglich – daher greife ich auf ein ausführliches Telefonat mit Dir zurück. Gerne bin ich auch per E-Mail und Whatsapp für Dich erreichbar.
Sind Haustiere Überträger? Wie wird der Virus übertragen?
Der Hauptübertragungsweg ist über Tröpfchen. Die Übertragung kann direkt von Mensch-zu-Mensch über die Schleimhäute geschehen oder auch indirekt über Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut oder der Augenbindehaut in Kontakt kommen.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass es nach einer Ansteckung bis zu 14 Tage dauern kann, bis Symptome auftreten.
Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Nach aktuellem Stand der Wissenschaft kann das Coronavirus nicht von Haustieren auf Menschen oder umgekehrt von Menschen auf Haustieren übertragen werden.
Quelle: https://www.bmel.de/
Antworten zum Thema Coronavirus im Umgang mit Haustieren
Der Tierschutzbund hat ein Dokument veröffentlich, welches auf viele Fragen zum Thema Haustiere und Coronavirus Antworten gibt. Du findest dieses hier
Noch Fragen?
Gerne stehe ich Dir zur Verfügung.
Alles Liebe,
Sakura